Impressionen

vIDEO DER uMGEBUNG


 

Impressionen des Baubeginns im März 2017

Das Richtfest - eine alte Tradition

Der Polier hält eine kurze Ansprache – den Richtspruch. Der Richtspruch ist ein Dank an Architekt, Bauherr/in und alle am Bau beteiligten Personen. Der Redner bekommt traditionell Wein oder Schnaps, um auf das Wohl der Hausbesitzer zu trinken und wirft am Ende des Richtspruchs das Glas auf den Boden – Scherben bringen Glück.

Richtspruch des Poliers Andreas Hügel am Richtfest vom 19. Januar 2018

Hiermit grüss ich alle Gäste: "Seid willkommen hier bei diesem Feste".
Heut halten wir nach alter Sitte, ein Richtfest in des Hauses Mitte.

Mit grosser Müh und vielem Fleiss, mit Maschinenkraft und Schweiss,
aber auch mit Sachverstand, dieser neue Bau entstand.

die heut'ge Zeit zeigt ihr Gesicht: Ein Dach aus Holz, das seht ihr nicht.
Stattdessen war'n Beton und Stahl, für Statiker Cataldi die erste Wahl.

Der Richtbaum steht hier oben, alle Bauhandwerker soll er loben.
Als Polier vertrete ich die Firma Implenia hier, euch für eure Arbeit zu loben, ist heute ein Anliegen von mir.

Andreas Hügel nimmt ein Glas Wein in die Hand

Die Eisenleger, Maurer und Betonleut', hab'n fürwahr keine Müh gescheut,
sie hab'n gemauert, bewehrt, geschalt und betoniert, und sich vor keiner Arbeit je geniert.

PROST – Andreas Hügel nimmt einen grossen Schluck aus seinem Glas

Hoch lebe heut' die Bauherrschaft, die uns mit diesem Bau viel Arbeit hat verschafft.
Der Familie Tröndle gebührt hier Dank, dafür nehm' ich diesen Trank.

PROST – Andreas Hügel nimmt einen grossen Schluck aus seinem Glas

Auch Herr Gäng und Preiser als Bauleiter wohl bewährt, sei heut' mit meinem Lob beehrt.
Plan' weiter so mit viel Geschick, dann wird's bestimmt ein Meisterstück.

PROST – Andreas Hügel nimmt einen grossen Schluck aus seinem Glas

Fährt nun nach alter Handwerkssitte, das Glas hinab in eure Mitte,
so sei es mit dem Wunsch der allen gilt, dass dies Gebäude einen Zweck erfüllt.

PROST – Andreas Hügel nimmt einen grossen Schluck aus seinem Glas

Vor Feuer, Wasser wie auch and'rer Not, beschirm in Gnaden es der liebe Gott.

Kurze Pause

Nun du Glas zersplittere im Grund, geweiht sei dieses Haus zur Stund.

Andreas Hügel wirft das Glas zu Boden

Mein Spruch ist aus, die Flasche leer, hier oben gibt's kein Gläschen mehr.
Drum woll'n wir jetzt herniedersteigen und unten auch beim Festschmaus zeigen,
dass jeder von, Mann für Mann, auch tüchtig essen sowie trinken kann.

WIr sagen DANKE

Dank allen Beteiligten, die bisher hervorragende Arbeit an diesem Bau geleistet haben, dürfen wir heute dieses Richtfest feiern. Das freut uns natürlich sehr. Ein dreifaches Hoch auf alle und Prost.
Ganz herzlich Silke Tröndle und Marcel Christen


©2022 - neunschwanz.de - alle Rechte vorbehalten - Impressum - DATENSCHUTZ

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen